- Großullersdorf
- Groß|ụllersdorf,tschechisch Velké Losiny ['vɛlkɛː 'lɔsini], Kurort im Nordmährischen Gebiet, Tschechische Republik, 432 m über dem Meeresspiegel, 2 000 Einwohner; schwefelhaltige Quellen; Papierindustrie.An der Stelle eines mittelalterlichen Kastells wurde 1580-89 ein Renaissanceschloss mit dreigeschossigem Arkadenhof errichtet, Fresken in der Kapelle von Johann Christoph Handke (1742); Pfarrkirche Sankt Johannes (1600-03 in nachgotischen Formen) mit Grabkapelle der mährischen Adelsfamilie Žerotin.Um eine 1516 erstmals erwähnte Papiermühle entwickelte sich die Ortschaft Großullersdorf zu einem Zentrum der Büttenpapierherstellung.
Universal-Lexikon. 2012.